Zenklausen in der Eifel
Folgen & Info
  • Startseite
  • Über uns
  • Zen Anlage
  • Leitfäden
  • Programme
    • Zen - Termine 2018
    • ZEN - Tagesprogramm
    • Zen - Sabbatzeit
    • Zen - Aufenthalt
    • Zen - Preise
    • Zen - Buchen / Anfragen
    • Zen - Garten
    • Zen - Yoga
    • Zen - Einzelmeditation
    • Anreise
  • Produkte
    • Zenladen
    • Zenverlag
    • ZEN-uitgeverij
    • Themen ZEN Zeitschrift
    • Bestellformular
    • Empfehlungen
  • Förderverein
  • Infos
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Bedingungen
    • Versandkosten
    • Links
  • Englisch

Leitung & Verwaltung


Mienh Judith und Mienh Adelheid gründeten gemeinsam 1992 das überkonfessionelle Laienkloster die ZENKLAUSEN im Hohen Venn in der Eifel. Als autorisierte Zenlehrerinnen leiten Sie die ZENKLAUSEN und begleiten die Menschen durch ihre Zenerfahrung. Sie leiten die Menschen, begleiten Sie und führen diese auf ihrem Weg in die Stille, Ruhe und besonders auch in die spirituelle Muße des Zens.

Adelheid Meutes Wilsing, Judith Bossert, Zenklausen
Mienh Adelheid & Mienh Judith, Photo: K. Poltoraczyk

Mienh Adelheid

Adelheid Meutes-Wilsing kam durch den Jesuiten Pater Hugo Enomiya-Lassalle während ihres fünfjährigen Aufenthaltes in Italien mit Zen in Berührung. Sie ist Mutter und Grossmutter, war Lehrerin und studierte Sinologie und Theologie. Sie übte intensive ZEN unter Pater Hugo Enomiya-Lassalle, Parbhasa Darma Roshi, und Thich-Nhat Hanh.

Mienh Judith

Judith W. Bossert war von 1962 bis 1977 Schwester der Dominikanerinnen. 1972 kam Sie mit Zen in Berührung und gründetet das erste Zenzentrum Theresiahoeve in den Niederlanden. 1980 rief Sie die vierteljahres Zeitschrift ZEN ins Leben, die seit 1988 auch in deutscher Sprache erscheint und seit 2002 eine Jahreschrift ist (siehe Zenverlag). Judith übte intensives ZEN bei verschiedenen Meistern, insbesondere bei Thich-Nhat Hanh und Parbhasa Darma Roshi. 1988 siedelte sie um nach Deutschland in die Eifel.

Markus Wilsing

Markus Wilsing berät und managet seit Jahren Unternehmen, Projekte und Institutionen auf nationaler und internationaler Ebene im Bereich von Design, Management und Corporate Identity. In den Zenklausen hilft er ehrenamtlich bei der Gestaltung, Organisation sowie Verwaltung mit. Seit dem 27 April 2015 hat er weiterhin den Vorsitz des Fördervereins ZENgarten e.V. übernommen.
Programme
Bürozeiten
Anmeldung
Zenladen
Zenverlag
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Förderverein
Zenklausen Logo
copyright © ZENKLAUSEN
ZENKLAUSEN in der Eifel, Huffelsheck 1, 54619 Leidenborn, Germany
Te: +49/(0)6559/467; E-Mail: zenklausen@t-online.de
 copyright © ZENKLAUSEN
Web-design: Markus Wilsing



Sprachen: Englisch 
✕