Zenklausen in der Eifel
  • Startseite
  • Leitfäden
  • Anlage
  • Angebote
    • Individuelle Einkehrtage >
      • Individuelle Einkehr
      • Langzeit - Retreat
      • Samu - Retreat
      • Tagesablauf
    • Gutschein schenken
    • Seminare & Termine >
      • Seminare
      • Einführung in die Meditation
      • Einfach Hier & Jetzt
      • Zeit für Dich
      • Loslassen & Annehmen
      • Einführung in die ZEN-Einkehr
      • Sorge Dich nicht
      • Schweige-Retreat
      • Finde Deinen Weg
      • Die Kraft der Sinne
      • Chakra Healing
      • Fünf Elementen Meditation
      • Harmonie im Sein
      • Jahreswechsel
    • Coaching Programme >
      • Personal ZEN Coaching
      • Systemisches Coaching
    • Einkehr für Gruppen
    • Buchen / Anfragen >
      • Einkehr Buchen
      • Seminar Buchen
      • Coaching Buchen
    • Aufenthalt & Unterkunft
    • ZEN - Preise
  • Produkte
    • Zenladen
    • Zen - Worte
    • ZEN-woorden
    • ZEN - Schrift
    • Bestellformular
  • ZEN - Gedanken - Wege
  • ZEN - Zitate
  • Infos
    • Über uns
    • Anreise
    • Links, Vorschläge, Empfehlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Bedingungen
    • Versandkosten
  • Kontakt
  • Fördern
  • Englisch
  • Startseite
  • Leitfäden
  • Anlage
  • Angebote
    • Individuelle Einkehrtage >
      • Individuelle Einkehr
      • Langzeit - Retreat
      • Samu - Retreat
      • Tagesablauf
    • Gutschein schenken
    • Seminare & Termine >
      • Seminare
      • Einführung in die Meditation
      • Einfach Hier & Jetzt
      • Zeit für Dich
      • Loslassen & Annehmen
      • Einführung in die ZEN-Einkehr
      • Sorge Dich nicht
      • Schweige-Retreat
      • Finde Deinen Weg
      • Die Kraft der Sinne
      • Chakra Healing
      • Fünf Elementen Meditation
      • Harmonie im Sein
      • Jahreswechsel
    • Coaching Programme >
      • Personal ZEN Coaching
      • Systemisches Coaching
    • Einkehr für Gruppen
    • Buchen / Anfragen >
      • Einkehr Buchen
      • Seminar Buchen
      • Coaching Buchen
    • Aufenthalt & Unterkunft
    • ZEN - Preise
  • Produkte
    • Zenladen
    • Zen - Worte
    • ZEN-woorden
    • ZEN - Schrift
    • Bestellformular
  • ZEN - Gedanken - Wege
  • ZEN - Zitate
  • Infos
    • Über uns
    • Anreise
    • Links, Vorschläge, Empfehlungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Bedingungen
    • Versandkosten
  • Kontakt
  • Fördern
  • Englisch
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

7/29/2023 0 Kommentare

Der Weg zum Einklang

​Wenn man ZEN studiert und praktiziert, muss man unter allen Umständen vermeiden, Tönen zu folgen und sich an Formen zu klammern.

​Dieser lebensverändernde Weg der Erkenntnis und spirituellen Praxis führt den Suchenden zu einer tiefgreifenden inneren Stille, in der die Essenz des Seins erkannt wird. Jenseits der konventionellen Konzepte und festgefahrenen Strukturen öffnet sich eine unendliche Weite des Bewusstseins, in der die Wahrheit in ihrer reinen Einfachheit und Schönheit erstrahlt. In dieser ungebundenen Offenheit verschmelzen Vergangenheit und Zukunft zu einem zeitlosen Moment, in dem unendliches Wissen im "Hier" und "Jetzt" erfahren wird. Ein wahrer Zen-Praktizierender lernt, den Geist zu beruhigen, um die Klarheit des Geistes zu erlangen, und entwickelt die Fähigkeit, alle Erfahrungen mit Gleichmut zu empfangen. Mit jedem Schritt auf diesem Weg der Selbsterkenntnis wächst die Erkenntnis, dass die Wahrheit nicht in Worten oder Dogmen gefangen werden kann, sondern in der direkten Erfahrung des unmittelbaren Augenblicks liegt. So führt die ZEN-Praxis den Suchenden nicht nur zur Erleuchtung, sondern auch zu einem erfüllten und achtsamen Leben im Einklang mit sich selbst und der Welt um sie herum.


Die Praxis des ZEN lehrt somit, dass das Festhalten an festgefahrenen Meinungen und Vorstellungen eine Quelle von Leiden und Unruhe ist. Indem man sich von den Fesseln begrenzender Glaubenssätze befreit, eröffnet sich ein grenzenloser Raum für persönliches Wachstum und spirituelle Entwicklung. Das Loslassen von jeglichen Formen und Konzepten erlaubt es, den Geist zu klären und eine klare Wahrnehmung zu entwickeln.

Die Schönheit des ZEN liegt in seiner Schlichtheit und Praktikabilität im täglichen Leben. Es ermutigt dazu, Achtsamkeit und Bewusstheit in jede Handlung und jeden Moment zu integrieren. Die Zen-Praktizierenden lernen, mit offenen Sinnen und einem unvoreingenommenen Geist zu leben, so dass sie jeden Moment vollständig erfassen können, ohne von der Vergangenheit oder Zukunft abgelenkt zu werden.
Durch die Disziplin des ZEN werden Geduld, Ausdauer und Gelassenheit entwickelt. Es ist kein einfacher Weg, aber einer, der zu einem tiefen inneren Frieden führt, der unabhängig von äußeren Umständen bleibt. Es ist wie das Entdecken eines verborgenen Schatzes innerhalb des eigenen Herzens.

In der ZEN-Praxis werden Worte oft überflüssig, denn die wahre Erkenntnis liegt jenseits der Sprache. Es geht um die unmittelbare Erfahrung des Seins, die nicht durch Konzepte oder Dogmen eingeschränkt wird. Es ist ein Prozess des Erwachens zu einem höheren Bewusstseinszustand, in dem die Dualität verschwindet und Einheit erfahren wird.
​
So wird das Studium und die Praxis des ZEN zu einer lebenslangen Entdeckungsreise, die tiefgreifende Transformation und spirituelle Erleuchtung ermöglicht. Es ist ein Weg der inneren Freiheit, der den Menschen dazu befähigt, das volle Potenzial des menschlichen Seins zu entfalten und in Einklang mit dem größeren Ganzen zu leben.

​Autor: Markus Wilsing
Bild
Sinne erleben @zenklausen
0 Kommentare



Antwort hinterlassen

Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Zenklausen Logo
copyright © ZENKLAUSEN
ZENKLAUSEN in der Eifel, Huffelsheck 1,
​54619 Leidenborn, Germany
Tel.: +49 (0)6559 - 9006351
 copyright © ZENKLAUSEN
Web-design:
Markus Wilsing,
​Alexander Arda Wilsing​
Sprachen: Englisch ​