Zeit für Ruhe - Zeit für Zen
Gesund, mit viel Ruhe & Muße durchs Leben
Seit mehr als 30 Jahren laden die ZENKLAUSEN ganz herzlich ein zur Meditation, Einkehr, Muße und Stille. Hier können Sie die Natur, welche sie in all ihrer Schönheit und Mystik begleitet, noch als Lehrerin im ständigen Wechsel des Lebens erleben und genießen. So trägt der Eifelwind Ihre Sorgen davon, der Wald empfängt Sie mit seiner Gelassenheit, und der Mond am klaren Sternenhimmel erleuchtet die Dunkelheit Ihres Daseins. Somit umarmt Sie diese metaphysische Landschaft und Abgeschiedenheit der Zenklausen mit all ihrer Kraft und Liebe und gestaltet einen Raum, in der Sie sich Ihren wichtigen Lebensfragen in Ruhe widmen und neue Wege finden können.
„Den Weg zu studieren heißt, sich selbst zu studieren.
Sich selbst zu studieren heißt, sich selbst vergessen.
Sich selbst zu vergessen bedeutet, eins zu werden mit allen Existenzen.“
Dōgen Zenji
„Den Weg zu studieren heißt, sich selbst zu studieren.
Sich selbst zu studieren heißt, sich selbst vergessen.
Sich selbst zu vergessen bedeutet, eins zu werden mit allen Existenzen.“
Dōgen Zenji
Einzigartigkeit & Vielfalt
Die Einzigartigkeit der Zenklausen liegt einerseits in der Vielfalt der individuellen Angeboten, aber auch auf der geringen Anzahl von Gästen (max. 8 Personen), welche wir pro Tag aufnehmen. Dabei bezieht jeder Gast seine eigene Klause (Tiny House). Mit diesen Konzepten konzentrieren wir uns nicht nur auf die einzelnen Bedürfnisse unserer Gäste, sondern bewahren damit auch die Ruhe, Stille und Privatsphäre jedes einzelnen Gastes.
Weiterhin ist für uns die ökologische Nachhaltigkeit ein wichtiger Konzept und Leitfaden im Zusammenhang mit der Gestaltung und der Lehre des individuellen ZEN-Weges. Mehr hierzu finden Sie unter dem Link "Anlage" oder "Aufenthalt"
Weiterhin ist für uns die ökologische Nachhaltigkeit ein wichtiger Konzept und Leitfaden im Zusammenhang mit der Gestaltung und der Lehre des individuellen ZEN-Weges. Mehr hierzu finden Sie unter dem Link "Anlage" oder "Aufenthalt"
Die oben erwähnte individuelle Suche nach inneren und spirituellen Ruhe & Muße ist für uns ein wichtiges Gut.
Aus diesem Grund sind unsere Programme so gestaltet, dass Sie sich an die Vielfalt der Bedürfnisse anpassen können:
individuellen Einkehr
persönliche Begleitung & Coaching
individuelle Gruppenangebote
Seminare zur ZEN-Meditation
Langzeitaufenthalt (Sabbatzeit)
Einzelgespräche
Aus diesem Grund sind unsere Programme so gestaltet, dass Sie sich an die Vielfalt der Bedürfnisse anpassen können:
individuellen Einkehr
persönliche Begleitung & Coaching
individuelle Gruppenangebote
Seminare zur ZEN-Meditation
Langzeitaufenthalt (Sabbatzeit)
Einzelgespräche
"Eine Oase der Ruhe & Muße"
Entstehung & Zukunft
Wir erschaffen Raum und Zeit für innere Ruhe. - In diesem Sinne gründeten im Jahr 1992 Mienh Adelheid (1939 - 2019, Adelheid Maria Meutes-Wilsing) und Mienh Judith (1938 - 2020, Judith Willemina Bossert) das heutige überkonfessionelle Laienkloster ZENKLAUSEN in der Eifel. Mit ihrer bis dahin schon langjährigen Zen Erfahrung leiteten und begleiten sie seither viele Menschen in ihrem Leben auf den Weg in die Stille, Ruhe und spirituelle Muße des Zens. Basierend auf ihrer Gründungsidee und Leitfäden entstand eine wunderschöne Oase der Stille und Muße für den persönlichen und individuellen Rückzug aus der Hektik des alltäglichen Lebens. Dank vieler helfender und unterstützender Menschen können auch weiterhin viele Menschen diesen wundersamen und heilsamen Ort erleben und seine Ruhe und Stille meditative für sich genießen. Mehr Infos zu Mienh Adelheid und Mienh Judith finde Sie unter dem Link "Über uns".
Falls auch Ihnen die Zenklausen am Herzen liegen und Sie einen Beitrag zum Erhalt der Zenklausen leisten möchten, besuchen sie uns unter dem Link "Fördern" , "Gemeinsam erschaffen wir Zeit und Raum für Ruhe" oder klicken Sie auf unser Icon "Spenden" . -
Falls auch Ihnen die Zenklausen am Herzen liegen und Sie einen Beitrag zum Erhalt der Zenklausen leisten möchten, besuchen sie uns unter dem Link "Fördern" , "Gemeinsam erschaffen wir Zeit und Raum für Ruhe" oder klicken Sie auf unser Icon "Spenden" . -
Schritt vor Schritt
- manchmal zögernd –
gehe ich über die Brücke
zwischen Nichts und Nirgendwo.
Mienh Judith
- manchmal zögernd –
gehe ich über die Brücke
zwischen Nichts und Nirgendwo.
Mienh Judith
ZENKLAUSEN in der Eifel, Huffelsheck 1,
54619 Leidenborn, Germany Tel.: +49 (0)6559 - 9006351 |
copyright © ZENKLAUSEN
Web-design:
Markus Wilsing, Alexander Arda Wilsing |