ZEN-Anlage
Das Tal der Stille
Die Zenklausen sind in einem 4 Hektar großen Grundstück eingebettet, welches mit dem anliegenden Waldgelände eine einzigartige Vielfalt sowie viel Raum zur Ruhe, Einkehr, Meditation und Muße anbietet. So trägt der Eifelwind Ihre Sorgen davon, der Wald empfängt Sie mit seiner Gelassenheit zu jeder Jahreszeit, und der Mond am klaren Sternenhimmel erleuchtet die Dunkelheit Ihres Daseins. Somit umarmt sie diese metaphysische Landschaft und Abgeschiedenheit der Zenklausen mit all Ihrer Kraft und Liebe und gestaltet einen Raum, in der Sie sich Ihren wichtigen Lebensfragen in Ruhe widmen und neue Wege finden können.
Klausen
Jede Klause hat eine Wohnfläche von ca. 45 m2. Alle Klausen sind liebevoll mit einer kleinen Küche, einer Essecke, einem gemütlichem Schlaf- & Wohnraum, einem Kaminofen, Badezimmer mit WC & Dusche und einem kleinen Garten ausgestattet. Für genauere Details über einen Aufenthalt in den Zenklausen folgen sie dem Link "Aufenthalt".
Zendo
Der Zendo lädt ein zur täglichen Meditation und inneren Einkehr. Es ist ein Ort der spirituellen Stille, welcher alle Besuchern herzlich willkommen heißt.
Seminarraum
Für ihre Seminare & Coaching bieten wir Ihnen einen wunderschönen Raum für 8 Personen mit Flipchart, Notizblöcken, Schreibmaterial und Getränke an.
Zengarten
Der Garten der Zenklausen ist gemäß der Vegetation der Eifel gestaltet. Dabei umarmt er mit seiner Vielfalt, Schönheit und Natürlichkeit alle Gäste und führt sie auf dem Weg zur Achtsamkeit und innere Ruhe. Somit bietet er mit seinem anliegenden Wald viele Möglichkeiten, um neben der Meditation nicht nur die Vielfältigkeit der Natur zu erleben, sondern auch ihren positiven Effekt für Körper, Geist und Seele zu spüren und zu genießen.
Wanderwege & Freizeit
Sie wohnen, meditieren und leben inmitten des Naturparks der Eifel. Ein Landschaftsbild mit vielen einzigartigen Farben und andere wunderschönen Sehenswürdigkeiten. Es bietet sich also auch sehr zum Wandern, kurze und lange Ausflüge und Radtouren an. Mehr Info hierzu finden Sie auch unter den folgenden Link auf der Webseite "Eifel Tourismus".